Es ist noch recht früh im Jahr. -
Noch bevor die Weiden ihre Blätter ausbilden , werden die fingerdicken Ruten geschnitten, um aus deren Rinde ein sehr wirkungsvolles Heilmittel herzustellen:
Die Weidenrindentinktur - schmerzstillend, fiebersenkend, entzündungshemmend und abschwellend.
Veranstaltungsort:
In Bad Oeynhausen
(Genauer Treffpunkt zum Schneiden der Zweige wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
10.00 Uhr- ca. 12.30 Uhr
Anmeldungen bitte unter
Kontakt
Endlich - die ersten grünen Kräuter des Jahres lassen sich wieder sehen! Für unsere Vorfahren nach karger Winterzeit ein festlicher Anlass, der in Form der "Grünen Neune" oder Gründonnerstagssuppe in der christlichen Tradition übernommen wurde:
3x3 wirkmächtige Frühlingskräuter sollten den Menschen - damals wie heute - lebenswichtige Nährstoffe bringen.
Wir lernen in einer kleinen Kräuterkunde die "Stars" der "Grünen Neune" und ihre jeweilige Wirkung kennen, sammeln und kochen dann die berühmte Kräutersuppe gemeinsam am offenen Lagerfeuer.
- kein Termin in diesem Jahr ! -
Ein ganzer Kräutertag an der Rawaule! Das Areal und der Gemüse- und Kräutergarten der Lebensgemeinschaft "Rawaule 5" in Dörentrup bietet ein vielfältiges Angebot an Wild-, Heil- und Küchenkräutern.
Wir machen einen Kräuterspaziergang über das Gelände, entdecken, bestimmen, sammeln und erfahren im gegenseitigen Austausch über Wirkungesweise und Verwendungsmöglichkeiten.
Anschließend probieren wir die Kräuter in verschiedenen Rezepten aus - als Gemüse, Salat, Paesto, Smoothie... und dann: Guten Appetit!
Veranstaltungsort:
Rawaule 5, 32694 Dörentrup
- kein Termin in diesm Jahr!-
In Lara's Kräutergarten sammeln wir gemeinsam die Blüten dieses wirkmächtigen Heilkrauts, tauschen unsere Kenntnisse über seine Heilkraft und Wirkung aus und lernen verschiedene Möglichkeiten seiner Verwendung als Heilmittel kennen.
Im Vordergrund steht die Herstellung eines Auszugsöls aus dem Johanniskraut, dem sog. "Rotöl" .
Veranstaltungsort:
Lara's Kräutergarten
Sonntag, 25.06.2023
10.00 - ca. 12.30 Uhr
Mitzubringen: ein sauberes Schraubglas, ggf. gutes Olivenöl
Vergütung: Spende
Anmeldung bitte unter Kontakt
Genauere Informationen werden noch bekannt gegeben
Veranstaltungsort:
Lara's Kräutergarten
Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Anmeldungen bitte unter Kontakt
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Kräfte gehen zurück zur Erde - in die Wurzeln.
Aber die des Beinwell - die "kann schon 'was"! Wie der Name schon sagt: Bein (altes Wort für Knochen) - well! So wirkt auch die Tinktur, die aus dieser Wurzel angesetzt wird: schmerzlindernd und heilungsfördernd bei Prellungen, Verstauchungen und Gelenkschmerzen. Bei Knochenbrüchen unterstützt sie die Kallusbildung. Aber aufgemerkt! - Wer dieses kostbare Gut sein Eigen nennen will, der muss früh aufstehen! Warum? Wird alles im Kurs erklärt...! Zum Trost gibt es einen starken Morgenkaffee! (Oder Tee ;)
Veranstaltungsort:
Lara's Kräutergarten
Beginn: 8.00 Uhr früh!
Anmeldung bitte unter Kontakt
Für Terminanfragen und weitere Informationen bitte unter "Kontakt"
© Larissa Heidemann-Prüßner www.lara-wildkraeuter.de